Am 03. Mai gegen 0:15 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in den Münchberger Ortsteil Ahornis gerufen. Beim Eintreffen der ersten Helfer stand der Scheunenanbau des Einfamilienhauses im Vollbrand. Der Brand hatte bereits auf das leer stehende Wohnhaus übergegriffen. Trotz der massiven Brandbekämpfung wurden Scheune und Haus ein Opfer der Flammen. Ein Übergreifen auf benachbarte Anwesen konnte verhindert werden. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Neben der Ortswehr Ahornis wurden die Wehren aus Münchberg, Schödlas, Helmbrechts, Wüstenselbitz, Burkersreuth, Stammbach, Marktleugast und Hohenberg alarmiert. Zusammen mit den Führungsdienstgraden, der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung sowie den Kameraden des Rettungsdienstes und der Polizei waren 160 Helfer im Einsatz.
Text: Hentschel